Kommunales
20.12.2018 in Kommunales
Das Jahr 2018 wird in wenigen Tagen Geschichte sein. Daher warfen die Germersheimer Sozialdemokraten auf ihrer Mitgliederversammlung am 10. Dezember bereits einen Blick ins Jahr 2019, das politisch vor allem von den Kommunal- und Europawahlen geprägt sein wird. In Germersheim wird in diesem Zuge ein neuer Stadtrat gewählt, in Sondernheim zusätzlich der Ortsbeirat. Für beide Wahlen konnte der SPD-Ortsverein je eine schlagkräftige Liste aufstellen, die eine gelungene Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitikern und neuen Gesichtern, Männern und Frauen sowie Jung und Alt bildet.
Spitzenkandidat für den Stadtrat wird der bisherige Fraktionsvorsitzende Markus Pfliegensdörfer. Auf Platz 2 kandidiert Sabine Schley, gefolgt von Daniel Bambauer. Beide können auf bisher 10 Jahre im Stadtrat zurückblicken. Neu in den Stadtrat möchten die auf Platz 4 und 5 kandidierenden Phéline Bambauer und Ludwig Mann. Elke Bolz tritt nach 5 Jahren Pause auf Listenplatz 6 an. Das Spitzenfeld komplettieren Gerald Seibel (7), Klaus Walter (8), Reinhard Werner (9) und Rifat Sezer (10).
Spitzenkandidaten für den Ortsbeirat Sondernheim sind Markus Pfliegensdörfer und Ursula Küfner.
07.03.2017 in Kommunales
Am vergangenen Samstag waren viele ehrenamtlichen Helfer für die Aktion saubere Umwelt im Einsatz. Auch die Germersheimer SPD war mit elf Helfern zum Aufräumen unterwegs:
Im Industriegebiet entlang der Hafenstraße von der Einmündung Alba Rohstoffe bis zur Einmündung Stelcon.
09.02.2016 in Kommunales
Die SPD hat in der letzten Stadtratssitzung eine Anfrage zu der oben genannten Thematik gestellt. Hier ein paar Auszüge:
19.11.2015 in Kommunales
Gemeinsam mit unserer Landesvizepräsidentin Barbara Schleicher-Rothmund und dem SPD-Ortsverein Germersheim-Sondernheim hat die hiesige Gruppe der Protestantischen Kirchengemeinde und des Gemeindepädagogischen Dienstes „Aktive ab 50“ Anfang November der Ardagh Group (ehemals Heye-Glas) einen Betriebsbesuch abgestattet.
15.07.2015 in Kommunales
Am vergangenen Wochenende waren Gäste aus unserer ungarischen Partnerstadt Zalaszentgrót zu Besuch. Anlass war das 10-jährige Bestehen unserer Städtepartnerschaft.
Die Stadt Germersheim sowie der deutsch-ungarische Freundeskreis hatten ein dem Anlass entsprechend festliches Programm auf die Beine gestellt. Darüber hinaus blieb den Gästen und den Gastgebern noch viel Zeit, sich näher kennenzulernen.
07.11.2014 in Kommunales
In der letzten Zeit wird in der Öffentlichkeit immer wieder ein „Sanierungsstau“ bei der Germersheimer Sponeck-Kaserne kritisiert.
Daniel Bambauer, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins und Stadtratsmitglied ist dieser Sache nachgegangen und hat jetzt darüber berichtet. Er stehe im engen Austausch mit Thomas Hitschler, der die Kaserne in diesem Jahr mehrfach besuchte. Bambauer: „Wir freuen uns, dass er die Germersheimer Anliegen direkt in den Bundestag einbringt.“
22.05.2014 in Kommunales
Um eine attraktive Wohn-und Lebensqualität in Germersheim zu erreichen, müssen viele Faktoren ineinandergreifen. Neben bezahlbarem Wohnraum für alle, insbesondere für unsere Studenten und Bürgerinnen und Bürger mit niedrigem Einkommen, ist auch alten-und behindertengerechtes Bauen ein zentrales Thema. Eine umfassende Schulversorgung sowie ein breit gefächertes Angebot an Fachärzten sind ebenfalls Kernpunkte guter Wohn-und Lebensqualität für unsere Stadt, für die ich mich einsetze.
14.05.2014 in Kommunales
In Zeiten immer knapper werdender Kassen ist es wichtig mit den finanziellen Ressourcen sorgsam umzugehen. Zum einen müssen die Pflichtaufgaben einer Kommune erfüllt werden; Kindertagesstätten, Schulen, eine gesunde Infrastruktur. Zum anderen müssen wir auch für die Zukunft planen, neue Ziele entwickeln, unsere Stadt attraktiv erhalten. Eines darf darüber hinaus nicht vergessen werden, auch zukünftige Generationen brauchen noch finanzielle Gestaltungsmöglichkeiten. Für eine Politik mit Augenmaß, dafür setze ich mich ein.
06.05.2014 in Kommunales
Im Jahr 2009 wurde ich erstmals in den Stadtrat gewählt. Kurz darauf richtete die Stadt Germersheim eine „Ahnengalerie“ ihrer ehemaligen Bürgermeister ein, jedoch ohne den Stadtrat und die Ausschüsse im Vorfeld darüber zu informieren. Das Porträtphoto des ehemaligen Nazi-Bürgermeisters Otto Angerer führte zu einem bundesweit negativen Presseecho.
02.05.2014 in Kommunales
Schon immer habe ich mich für das Thema Bildung interessiert. Und schon immer habe ich mich für gute Bildungschancen eingesetzt. Ob als Schülerin oder Studentin, ob als Mutter von zwei Kindern oder von Berufs wegen. Ganz besonders am Herzen liegt mir, mich für gute Bildungschancen von benachteiligten Kindern und Jugendlichen einzusetzen.
Germersheim ist mit seiner Bildungslandschaft gut aufgestellt, zeichnet diese sich doch durch die Bereitstellung einer Vielzahl von schulischen Bildungsmöglichkeiten aus. Unsere Kinder haben die ideale Chance, dass ihre schulische Laufbahn auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten werden kann, und das sozusagen vor der eigenen Haustür.
Thomas Hitschler
Markus Kropfreiter