Fraktion
13.03.2017 in Fraktion
Die Geschwister-Scholl-Straße hat durch die Bebauung mit Mehrfamilienhäusern auf der einen und Reihenhäusern auf der anderen Straßenseite einen sehr hohen Parkplatzbedarf, der sich in den letzten Jahren weiter verschärft hat.
14.02.2017 in Fraktion
Am Dienstag trafen sie sich an den Stehtischen unter den Schirmen am Wochenmarkt, Junggebliebene und Senioren, MitarbeiterInnen aus der Stadtverwaltung und Neugierige zum Plaudern und um sich über den Zustand und die Zukunft der Stadt auszutauschen und dabei einen Cappuccino oder einen Espresso zu trinken. Der Platz rund um das Espresso-Mobil war stets gut besucht und war ohne Zweifel eine Bereicherung für den Markt.
Seit mehreren Wochen nun fehlt dieser beliebte Treffpunkt, und der Markt hat eine lieb gewonnene Attraktion verloren.
23.05.2016 in Fraktion
Seit nunmehr über zwanzig Jahren beteiligt sich unsere Stadt am alljährlich stattfindenden rheinland-pfälzischen Kultursommer.
Dass dieser zu seinem 25. Jubiläum ausgerechnet in Germersheim eröffnet wurde, hat die Stadt der wertschätzenden Anerkennung des Landes für jahrzehntelanges, herausragendes Engagement Germersheims für diese landesweite Kulturveranstaltung zu verdanken.
12.05.2016 in Fraktion
Als im Spätjahr 2012 die Pläne zum Neubau einer gehobenen Wohnanlage, der „Marina“ auf dem Gelände der Schiffswerft öffentlich wurden, haben viele Germersheimer damit die Hoffnung verbunden, dass die verwahrloste Bauruine an einem der schönsten Flecken endlich verschwindet.
06.05.2016 in Fraktion
Der Stadtrat wurde in seiner Aprilsitzung von den beiden Seniorenbeauftragten über die zahlreichen Aktivitäten für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger in Germersheim für den Zeitraum 2013 bis 2015 informiert.
Das Angebot in der Stadt sei gut und umfangreich, so das Fazit; auf noch bestehende Lücken wurde im Bericht aber auch hingewiesen:
29.04.2016 in Fraktion
Bei der Ratssitzung am 19. April 2016 wurde die Mitgliedschaft der Stadt Germersheim im neuen Europäischen Verbund für Territoriale Zusammenarbeit (EVTZ) beschlossen. Die EVTZ ist Nachfolgeorganisation des Eurodistricts Pamina:
15.12.2015 in Fraktion
Ob auf dem Schlachthofgelände, in der Stengelkaserne oder am alten Bahnhof, an vielen Orten in der Stadt entsteht in den nächsten Jahren dringend benötigter Wohnraum. Die entsprechenden Bebauungspläne hat der Stadtrat in seiner letzten Sitzung des Jahres 2015 auf den Weg gebracht.
Ebenso wurde der Weg geebnet für ein neues, zeitgemäßes Feuerwehrhaus, das neben der Südpfalzkaserne, direkt an der B9, entsteht.
26.11.2015 in Fraktion
Zum Jahresende steht für die Kommunalpolitik neben den politischen Alltagsgeschäften die Planung und Vorbereitung des städtischen Haushalts für das kommende Jahr auf dem Arbeitsplan.
Wo kann die Stadt sparen, wo muss sie sparen? Welche Projekte und Maßnahmen sollten im Jahr 2016 Priorität haben und welche Vorhaben sollten verschoben oder gar aufgegeben werden?
06.11.2015 in Fraktion
In der gemeinsamen Sitzung des Bau- und Stadtentwicklungsausschusses sowie des Ausschusses für öffentliche Ordnung und Verkehr wurde den Anwesenden ein Vorschlag zu einem Verkehrskonzept für die Innenstadt vorgestellt.
22.10.2015 in Fraktion
Der Ausschuss für öffentliche Ordnung und Verkehr hat sich in seiner Sitzung vergangene Woche einstimmig für ein Lkw-Halteverbot in der Hördter Straße sowie der Willy-Gutting-Straße ausgesprochen.
Die Breite der jeweiligen Straßen machte dies notwendig.
Leider wurden dem Ausschuss jedoch nur diese zwei partiellen Halteverbote zur Beschlussfassung vorgelegt.
Thomas Hitschler
Markus Kropfreiter