31.12.2020 in Aktuell
Online-/Telefon-Veranstaltung „Sicherheit in Zeiten von Corona“
Die Menschen in Rheinland-Pfalz leben sicher. Dafür sorgt tagtäglich eine starke und moderne Polizei. Unsere Polizistinnen und Polizisten sind auf Streife vor Ort, aber auch im Netz. Sie sind für neue Herausforderungen sehr gut ausgebildet und ausgestattet. Sie sorgen für maximale Sicherheit – auf sie ist absoluter Verlass. Wie ist unsere Polizei gerüstet, um den besonderen Herausforderungen der Pandemie zu begegnen? Wie wirkt sich diese auf die Polizeiarbeit und damit auf unsere Sicherheit aus?
Antworten auf diese Fragen werden der SPD-MdL und polizeipolitischer Sprecher, Wolfgang Schwarz und der SPD-Landtagskandidat für unseren Wahlkreis 51 Markus Kropfreiter am Donnerstag, 21. Januar 2021, 18:00 Uhr geben.
Alle interessierten Germersheimer und Sondernheimer Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen.
Telefonische Fragen: 06344 – 926 19 40
Online Teilnahme über ZOOM/ YouTube Stream:
https://markus-kropfreiter.de/event
oder senden Sie eine E-Mail an spd@markus-kropfreiter.de
https://www.facebook.com/kropfreiter.markus/
Bleiben Sie gesund
18.12.2020 in Aktuell
Markus Kropfreiter, Ortsbürgermeister in Lingenfeld, ist der SPD-Kandidat für den Landtagswahlkreis 51. Eine Delegiertenversammlung wählte Kropfreiter mit 97 Prozent Zustimmung in der Festhalle in Offenbach. Zu dem Wahlkreis gehören die Verbandsgemeinden Bellheim, Offenbach, Lingenfeld und die Stadt Germersheim. Kropfreiter ging in seiner Nominierungsrede auf die Themen Bildung, Verkehr und Digitalisierung ein. Als Familienvater und Personalreferent ist es Ihm wichtig, dass die Menschen früh auf die Veränderungen in der Arbeitswelt vorbereitet werden. Durch die Digitalisierung fallen Berufe weg und neue entstehen, so Kropfreiter. In der Schule werden die Grundlagen geschaffen und Kompetenzen vermittelt die notwendig sind, um sich in einer digitalen Welt zu behaupten. Schnelles Internet ermöglicht es den Menschen im Homeoffice zu arbeiten. Das schafft gerade für Eltern aber auch Pflegende wichtige Freiräume. Durch die Digitalisierung ist auch eine bessere Steuerung des Verkehrs möglich. Autoverkehr, Öffentlicher Nahverkehr und Fahrradverkehr können besser koordiniert werden. In seiner Rede ging Kropfreiter auch auf die Erfolge der Landesregierung und Malu Dreyer ein. Wir belegen bei den Unternehmensneugründungen einen sehr guten Platz. Bei der Arbeitslosenquote liegen wir auf Platz 3. Die kostenlose Kinderbetreuung ist für Rheinland -Pfalz ein klarer Standortvorteil, so Kropfreiter. Mit 97 % Zustimmung der in der Offenbacher Festhalle anwesenden Delegierten bekam Kropfreiter starken Rückenwind für die anstehenden Aufgaben im Wahlkampf. Als Landtagsabgeordneter will Kropfreiter starker Vertreter der Kommunen im Mainz sein. Selbstverständlich werde ich weiterhin ehrenamtlicher Ortsbürgermeister von Lingenfeld belieben, wenn ich in den Landtag gewählt werde, so Kropfreiter.
Zu seinem B-Kandidaten wählte die Versammlung mit großer Mehrheit Dr. David Emling aus Bellheim
14.10.2020 in Pressemitteilung
Das mobile Quartierbüro der SPD Rheinland-Pfalz wird Station in Sondernheim machen:
Wann:
Donnerstag, 22.10.2020, von 13.00 Uhr – 17.00 Uhr und
Freitag, 23.10.2020, von 10.00 Uhr– 14.00 Uhr
Wo: Im Oberwald/Ecke Birkenweg
Was erwartet Sie?
Sie werden das erst kürzlich eingeweihte mobile Quartierbüro, ein Kasten-Fahrzeug mit dem sog. „Quartierbüro-Branding“ und einer modernen Büroausstattung antreffen.
An Bord werden Mitarbeiter der Landes-SPD sein.
Darüber hinaus wird der SPD-Landtagskandidat Ihres Wahlkreises, Markus Kropfreiter, mit Vertretern des Ortsvereins für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger vor Ort zu Gesprächen bereitstehen.
Sie sind herzlich eingeladen!
Selbstverständlich werden alle Kontakte unter Einhaltung der bestehenden Corona-Auflagen erfolgen.
26.09.2020 in Aktionen
Am Nachmittag des 19. August, dem Umwelt- und Freiwilligentag, trafen sich Freunde und Mitglieder des SPD-Ortsverein Germersheim-Sondernheim auf einem Gartengrundstück in Sondernheim und pflanzten dort zwei Obstbäume für Klima und Umwelt.
Nach kurzer Begrüßung durch Stephan Seither dem Ortsvereinsvorsitzenden bewegte sich die Gruppe zum bereits ausgehobenen Pflanzloch.
Zusammen mit dem stellvertretenden Vorsitzenden Daniel Bambauer und mit der Unterstützung vom Landtagskandidaten Markus Kropfreiter brachten sie den ersten Baum in Position, gruben ihn ein und gaben ihm reichlich Wasser dazu.
Den zweiten Baum pflanzte das Trio in Sichtweite.
Nach getaner Arbeit und sichtlich erfreut über die gelungene kleine Aktion stand man noch eine Weile bei einem Umtrunk zusammen.
Der Ortsvereinsvorsitzende Stephan Seither hofft, dass Apfel- und Birnbaum gut anwachsen und bald Früchte tragen werden.
Er verspricht, dass sich der SPD-Ortsverein sich um die Bäume kümmern wird. Jedes Mitglied sei eingeladen auch Früchte davon zu genießen.
16.02.2020 in Pressemitteilung
Wahlwerbung und Wahlplakatierung im öffentlichen Raum sollen zukünftig nur noch an zentralen, dafür vorgeschriebenen Plätzen erlaubt sein
Die SPD-Stadtratsfraktion hat bezüglich politischer Wahlwerbung und Wahlplakatierung im öffentlichen Raum einen Antrag auf den Weg gebracht.
Die SPD fordert bei ihrem Antrag die Stadtverwaltung auf, an geeigneten Stellen ausreichende Möglichkeiten der Plakatierung durch Großplakate auszuweisen. Ferner wird die Verwaltung beauftragt, an vier bis maximal sechs Plätzen im Stadtbereich Stellwände zur Anbringung von Wahlplakaten für die einzelnen Parteien aufzustellen.
Darüber hinaus soll eine Plakatierung/Wahlwerbung nur noch an den von der Stadtverwaltung ausgewiesenen Stellen erlaubt sein.
Das Aufstellen von Plakatständern und das Anbringen von Papier- und Hohlkammerplakaten o.ä. im Stadtbereich soll untersagt werden.
Als Begründung führt die Ratsfraktion u.a. an, dass die Parteien, was Umweltschutzgedanken angeht, mit gutem Beispiel voraus gehen sollten, ohne dabei ihre notwendige Wahlwerbung aufzugeben oder massiv einzuschränken.
Den Antrag in Gesamtlänge mit entsprechender Begründung finden Sie hier.
11.02.2020 in Pressemitteilung
Seit dem späten Abend des 1.Februar befinden sich knapp über 110 Personen aus Wuhan, die meisten deutsche Staatsbürger, in einer Coronavirus-Quarantäne in der Südpfalzkaserne.
Die federführenden Behörden sowohl auf Bundes- wie auch auf Landes-, Kreis- und Kommunalebene sorgen dafür, dass die Abläufe gut strukturiert in ordentlichen Bahnen verlaufen.
Vor Ort kümmert sich für solche Situationen gut ausgebildetes, pflegerisches und medizinisches Personal in überaus engagierter Art und Weise. Insbesondere ist hervorzuheben, dass sich Helferinnen und Helfer des DRK freiwillig bereit erklärt haben, zur Unterstützung der Heimkehrer mit in die Quarantäne zu gehen. Sie verdienen unser aller Respekt und unsere höchste Wertschätzung! DANKE für diesen großartigen Einsatz.
29.10.2019 in Pressemitteilung
Die Germersheimer SPD kann einen Erfolg verbuchen:
Beim Ordentlichen Kreisparteitag der SPD im Bürgerhaus in Westheim Mitte Oktober fanden Neuwahlen statt.
Unser Ortsvereinsmitglied Stephan Seither warf dabei seinen Hut in den Ring.
Er kandidierte für die Position des Schriftführers und konnte die anwesenden Delegierten bei seiner Vorstellung überzeugen.
Mit einem hervorragenden Wahlergebnis wurde er in den geschäftsführenden Vorstand gewählt.
Der Ortsverein gratuliert dem Genossen!
25.10.2019 in Pressemitteilung
mittlerweile ist es Herbst, die Kommunalwahlen liegen hinter uns und die SPD befindet sich leider immer noch in stürmischer See. Im Oktober vor 50 Jahren, als Willy Brandt erster sozialdemokratischer Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland wurde, herrschte eine Stimmung des Aufbruchs in unserem Land. Viele Menschen verbanden Hoffnung mit der SPD – Hoffnung auf Fortschritt, Veränderung und Aussöhnung. Von den Wahlerfolgen 1969 und vor allem 1972 sind wir heute sehr weit entfernt. Dennoch – ja besser gesagt – trotz allem –, wollen wir es uns nicht nehmen lassen, zwei langjährige Mitglieder unserer Partei zu ehren und ihnen für ihre Treue zur SPD zu danken, so die SPD-Ortsvereinsvorsitzende Elke Bolz.
Ehrungsfeier
am Donnerstag, den 21.11.2019 um 19:00 Uhr (Einlass 18:45 Uhr) in den Bürgersaal der Stadt Germersheim, Stadthaus, Kolpingplatz 3.
02.09.2019 in Pressemitteilung
Die Bundeswehr steht vor vielfältigen Herausforderungen. Weltweite Einsätze und der Auftrag zur Bündnis- und Landesverteidigung führen zu einem erhöhten Personalbedarf. Bei der Rekrutierung junger Frauen und Männer konkurriert die Bundeswehr mit Arbeitgebern im Öffentlichen Dienst und der Privatwirtschaft. Um auf diesem Markt bestehen zu können, ist eine Vielzahl an Themen zu diskutieren. Wiedereinführung der Wehrpflicht, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, angemessene Bezahlung, Durchführung von Gelöbnissen in der Öffentlichkeit und soldatisches Selbstverständnis sind nur einige davon.
Als Mitglied des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages diskutiert Thomas Hitschler gemeinsam mit Herrn General a.D. Volker Wieker, dem ehemaligen Generalinspekteur der Bundeswehr sowie Senior Military Advisor bei der Münchener Sicherheitskonferenz, und dem Landesvorsitzenden-West des Deutschen Bundeswehrverbandes, Herrn Oberstleutnant a.D. Thomas Sohst, zum Thema:
„Der Mensch in der Uniform:
Die Personalpolitik der Bundeswehr und das Bild des Soldatenberufs in der Gesellschaft“
am Montag, den 16. September 2019, um 18:00 Uhr
im Bürgersaal im Stadthaus, Germersheim, Kolpingplatz 3.
Anmeldungen bis spätestens 9. September 2019 an thomas.hitschler.ma09@bundestag.de oder telefonisch an das Büro unter 06341-9871450.
14.08.2019 in Pressemitteilung
Die diesjährige Sommertour der SPD-Landtagsabgeordneten Katrin Rehak-Nitsche zum Thema Ehrenamt führt sie am Dienstag, den 27.08.2019, nach Germersheim. Wie schon im vergangenen Jahr möchte Rehak-Nitsche mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort persönlich ins Gespräch kommen. Unterstützt wird sie dabei vom SPD-Ortsverein Germersheim & Sondernheim. In diesem Jahr geht es insbesondere um Themen rund um das Ehrenamt.
wann? Dienstag, 27.08.2019 von 9.30-11.00 Uhr
wo? Dialog-Stand Nähe Nardiniplatz
Über Interesse an einem Gespräch oder die Möglichkeit, bei einem konkreten Anliegen zu unterstützen, freuen sich Katrin Rehak-Nitsche und die anwesenden Mitglieder des Ortsvereins.
Elke Bolz
Sabine Schley
Thomas Hitschler
Markus Kropfreiter